From SCRATCH to SCRUM for IT
Unser digital-analoger Programmierkurs bringt Dir das Programmieren von Beginn an mit den echten Projektmethoden aus der Praxis bei!
Scratch trifft Scrum
Gaming ist cool, aber wieviel spannender ist es, wenn Du selbst Deine eigenen Spiele-Apps gemeinsam im Team entwirfst und baust?!
Wir zeigen Dir anhand der Programmiersprache Scratch wie es geht! Du lernst dabei nicht nur das Programmieren, sondern auch wie man heute IT-Projekte managt.
Mit Hilfe der SCRUM-Methode steuern wir unsere Projekte ganz agil, so wie es heute auch bei großen IT-Projekten gemacht wird. Ihr entwickelt Eure Ideen für eine SCRATCH Spiele-App im Team und probiert die Umsetzung einfach aus. Aus dem Feedback zu Euren ersten Entwürfen werden dann neue Anforderungen abgeleitet und diese dann in weiteren Entwicklungsschritten umgesetzt. Diese Phasen heißen in der SCRUM-Methode „Sprints“ und am Ende der Sprints steht dann Euer erstes fertiges SCRATCH-Spiel!
Ihr werdet sehen wieviel Spaß das Programmieren macht und wie jeder im Team seine eigenen Stärken entwickelt!
Melde Dich jetzt für unsere ersten (derzeit rein digitalen) Kurse im Oktober an!
Wir freuen uns auf Dich!
Let’s SCRATCH IT!
Alle Infos auf einen Blick:
- Mindestalter: 10 Jahre
- weitere Infos folgen in Kürze
- innovatives didaktisches Konzept
Inhalte unserer Kurse
Programmieren mit Scratch
Einführung in Grafikdesign am Computer
Kreatives Arbeiten am virtuellen Flipchart
Agile Projektarbeit – „SCRUM for Kids“
Design Thinking – Produktinnovation: „Ich erfinde meine eigene Spiele-App“
Mindmapping – Kreativitätstechnik für das „Designen“ eines Programms
Veranstaltungsanmeldung
Bald geht es los.
Lust auf mehr?
smarte Didaktik
Didaktik trifft Technik – DIDAKtech. Beratungsangebote für pädagogische Fach- und Führungskräfte – als Organisationspakete oder im Einzelcoaching.
Dein Weg zu digital-analoger Balance
Unsere Angebote basieren auf dem Konzept der Kompetenzwelten in Digitalität.